C28 Sonian Forest ¶
Ein Fall aus Brüssel ¶
Allgemeine Informationen über den Sonian Forest.
| Vorherrschende Waldgesellschaft | 9120 - Atlantische acidophile Buchenwälder mit Stechpalme (Ilex aquifolium) und manchmal auch Eibe (Taxus baccata) in der Strauchschicht (Quercion robori-petraeae oder Ilici-Fagenion) 9160 - Subatlantische und mitteleuropäische Eichen- oder Eichen-Hainbuchenwälder des Carpinion betuli 91E0 - Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) |
| Wichtigste Baumarten | Fagus sylvatica (65 %), Quercus spp. (15 %), Pinus spp. (4 %), Acer spp. (4 %) |
| Höhenlage | 50–150 m ü. M. |
| Bodentyp | Überwiegend trockene lehmige Luvisole (tertiäres kalkreiches Sandsteinsubstrat, bedeckt mit einer 0,5-4 m dicken Schicht niveauloser Lössablagerungen aus dem Quartär der Weichseleiszeit) |
| Waldfläche insgesamt | 5000 ha |
| Main management types | Selektive Durchforstungen mit dem Ziel, hochwertiges Holz zu erzeugen; Kahlschläge in bestimmten Beständen oder zur Schaffung von Lichtungen |
| Volumen | 400 m³/ha |
| Basalfläche | 28 m²/ha |
| Jährliches Wachstum | 5–15 m³/ha (insgesamt 30 000–50 000 m³) |
| Jährliche Erträge | 3–4 m³/ha (insgesamt 15 000–20 000 m³) |