C9 Hèches ¶
"Groupement Forestier des montagnes particulières de": ein Fall aus den Bergen im Südwesten Frankreichs ¶
Allgemeine Informationen über die Wälder des GF des montagnes particulières de Hèches.
| Waldgesellschaft | Überwiegend montaner Buchen-Tannen-Mischwald (Fagion sylvaticae und Luzulo-Fagion). Örtlich Tilio-Acerion-Schluchtwälder und Cephalantero-Fagion-Trockenbuchenwald |
| Waldfläche insgesamt | 930 ha (+272 ha subalpine Weiden) |
| Haupttypen der Verwaltung | Selektives Schneidsystem |
| Mittleres Gesamtvolumen | Sehr breite Spanne entsprechend einer Vielzahl von Bodenbedingungen; von wenigen m3/ha (felsige Böden) bis zu mehr als 600 m3/ha (dicke fruchtbare Böden) |
| Jährliches Wachstum | Sehr variabel. Mehr als 10 m3/ha für die produktivsten Bestände |
| Totholz | Große Bandbreite je nach örtlichen Bedingungen und Bewirtschaftungsintensität: von 9 bis 60 m3/ha (Durchmesser >10 cm) |
| Höhenstufe | 620-1900 m ü.M. (Wald: 620-1500 m) |
| Eigentümerschaft | Privatwald; Status "Groupement Forestier" |
| Geologie | 23 verschiedene Substrate. Vier Hauptkategorien: (i) harte, nährstoffreiche mesozoische Kalksteine und Dolomite; (ii) weiche, nährstoffreiche mesozoische tonige Kalksteine und Mergel; (iii) saure, nährstoffarme paläozoische Schiefer, mesozoische Puddingsteine (Konglomerate), Ophit usw.; und (iv) sehr saure und stark nährstoffarme paläozoische Quarzite und Schiefer |
| Geschützte Fläche | 0 ha |
| Naturschutzgebiet (Natura 2000) | 0 ha |
| Schutzgebiet für die Wasserquelle der Gemeinde | 20 ha mit besonderen Bewirtschaftungsauflagen |
| Fläche ohne Ernte | Ungefähr 200 ha (20 %) |