C5 Kandern City Forest ¶
Ein traditioneller multifunktionaler Gemeindewald ¶
Allgemeine Informationen über den Stadtwald von Kandern.
| Waldgesellschaft | Bergmischwälder und Buchen-/Eichenwälder in den unteren Teilen |
| Waldfläche insgesamt | 887 ha |
| Haupttypen der Verwaltung | Selektionshiebe/Femelhiebe und kleinräumige Lückenkahlschläge < 0,6 ha (Eichenbewirtschaftung) |
| Gesamtvolumen | 371 m³/ha |
| Jährliches Wachstum | 8.7 m³/ha |
| Jährliche Nutzung (geerntete Menge) | 8.5 m³/ha |
| Totholz (stehend und liegend) | 18.2 m³/ha |
| Höhenstufe | 350–711 m |
| Eigentümerschaft | Gemeindewald |
| Geologie | Schwarzwälder Grundgestein (Sandstein - auf 200 ha); Rest Markgräfler Hügelland (lehmige Böden - feiner Ton, wenig Ton oder Mergel) |
| Naturschutzgebiet (Natura 2000) | 295 ha |
| Wälder mit Schutzfunktion | 887 ha. Das gesamte Gebiet hat eine Schutzfunktion. Einige Teile des Waldes haben mehrere Schutzfunktionen (Wasser und Lebensräume) |
| Klimaschutzdienstleistung pro Jahr | 7.170 to CO2-Äquivalent durch Speicherung im Wald, in langlebigen Forstprodukten und Substitutionseffekten |