C7 Piwniczna ¶
Multifunktionale Bergwälder: ein Beispiel aus Südpolen ¶
Allgemeine Informationen über die Wälder des Piwniczna FD.
| Waldgemeinschaft | Überwiegend fruchtbare Buchenwälder (Fagus sylvatica), kleinere Flächen mit Weißtannenwäldern (Abies alba) |
| Waldfläche insgesamt | 13 275 ha |
| Haupttypen der Verwaltung | Komplexe Schnittsysteme, meist unregelmäßiges Schutzholzsystem |
| Gesamtvolumen | 343 m³/ha |
| Jährliches Wachstum | 9.1 m³/ha |
| Jährliche Nutzung (geerntete Menge) | 7.75 m³/ha |
| Totholz (stehend und liegend) | Insgesamt - 20,8 m³/ha (stehend - 7,4 m³/ha, liegend - 13,4 m³/ha) |
| Höhenstufe | 336 m – 1265 m |
| Eigentümerschaft | Staatliche Wälder |
| Geologie | Karpaten-Flysch - eine Mischung aus Sandsteinen und Schiefer |
| Geschützte Fläche (insgesamt) | Naturschutzgebiete - 430 ha; der Landschaftspark umfasst 99 % der Fläche des FD Piwniczna |
| Naturschutzgebiet (Natura 2000) | Besonderes Schutzgebiet (SAC; PLH120019) - 13 099 ha Besonderes Schutzgebiet (SPA; PLB180002) - 174 ha; insgesamt 99 % des Piwniczna FD |
| Schutzfunktion | 98 % des Waldgebiets Piwniczna haben den Status von "Schutzwäldern". |